• slider

IGS Kalbach-Riedberg eröffnet

Eroeffnung IGS Kalbach Riedberg copyright Rainer RuefferAus dem Pressenewsletter der Stadt Frankfurt am Main:zurueck button kba Oberbürgermeister Peter Feldmann hat gemeinsam mit Stadträtin Sylvia Weber an der Eröffnung der IGS Kalbach-Riedberg teilgenommen und die Fünftklässler an der neuen Schule begrüßt.

„Die IGS Kalbach-Riedberg ist neben der Grundschule Europaviertel und der KGS Niederrad die dritte Schule, die wir in diesem Jahr eröffnen“, sagte der Oberbürgermeister und dankte Stadträtin Weber für ihren Einsatz. Die Eröffnungsfeier fand in der Aula des Gymnasiums Riedberg statt, da die neue Schule noch in einem Provisorium untergebracht ist.


„Heute ist nicht nur Euer erster Schultag an Eurer weiterführenden Schule. Heute geben wir auch den Startschuss für die IGS Kalbach-Riedberg. Damit habt Ihr die einmalige Chance, diese neue Schule zu prägen und aktiv mitzugestalten“, richtete Feldmann das Wort an die Schüler und sagte weiter: „Gleiches gilt natürlich für Sie als Eltern und Lehrkräfte. Die IGS Kalbach-Riedberg ist eine Teamschule. Werden Sie aktives Mitglied dieses Teams, fördern Sie die Vielfalt an dieser Schule und machen Sie diese Schule zu Ihrer.“

Die Schulleiterin Susanne Gölitzer richtete einige Worte an die Schüler und deren Familien: „Wir gehen nicht von dem aus, was Schülerinnen und Schüler noch nicht können, sondern von dem, was sie bereits gelernt haben und als nächstes lernen wollen und sollen. Wir möchten Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, über ihre bisherigen Fähigkeiten hinaus zu wachsen und Neues an sich selbst und der Welt zu entdecken."

Gemäß integrierten Schulentwicklungsplan ist das Provisorium für die integrierte Gesamtschule vierzügig errichtet worden und deckt die Jahrgänge 5 und 6 ab. Das Provisorium ist in einer Holzmodulbauweise errichtet. Die Schule startet mit knapp über 100 Schülern, die im Jahrgang 5 auf vier Klassen verteilt sind. Etwas über 20 Prozent der Kinder haben einen sonderpädagogischen Förderanspruch und werden inklusiv unterrichtet.

Abschließend stellten Oberbürgermeister und Dezernentin fest: „Die Eröffnung einer neuen Schule ist ein großer Kraftakt, an dem viele Akteure mitwirken müssen. Bei allen drei Schulen gab es Teams, die mit viel Herzblut und Tatkraft und vor allem Überzeugung mitgewirkt haben. Wir sind für dieses überdurchschnittliche Engagement sehr dankbar.“

Das sind eure Rechte!

Veranstaltungen 01

Die Stadt der Kinder in der Stadtbücherei

SCHAU HIER

Stadtweite Angebote

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.