Heddernheim
In Heddernheim leben 2734 Kinder bis 14 Jahre mit ihren Familien. Um ihre Anliegen kümmert sich die Kinderbeauftragte Sandra Schmidt, die per E-Mail heddernheim[at]kinderbeauftragte-frankfurt.de zu erreichen ist.
In Heddernheim leben 2734 Kinder bis 14 Jahre mit ihren Familien. Um ihre Anliegen kümmert sich die Kinderbeauftragte Sandra Schmidt, die per E-Mail heddernheim[at]kinderbeauftragte-frankfurt.de zu erreichen ist.
Auch in diesem Jahr ist Frankfurt wieder eine Stadt für Kinder. In der Zeit vom 21. bis 27. Mai finden auch wieder in den Stadtteilen statt. Erfahren Sie mehr zu den Veranstaltungen in Ihrem Stadtteil. Schauen Sie hier!
Auf der Wiese „Am Bubeloch“ direkt an der Nidda wird einen Nachmittag lang ein Event für die Kinderrechte für Klein und Groß stattfinden. Die Katholische Familienbildung organisiert viele tolle Spiel- und Mitmachaktionen für die ganze Familie.
Wer Katholische Familienbildung
Wann 01.06.2022, 15 bis 18 Uhr
Wo „Am Bubeloch“ an der Nidda in Heddernheim
0 bis 6 Jahre / offene Veranstaltung
findet für Grundschulklassen die Lesung „Wenn Menschen flüchten“ statt
Lesung mit der Autorin Susan Schädlich
Wann 31.5.2022, 11 bis 12 Uhr
Wo Bibliothekszentrum Nordweststadt
Walter-Möller-Platz 1
Für Grundschulklassen
Anmeldung unter 069 212 32219
Aktionstage »Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten« starten: Die Kita Kaleidoskop ist dabei!
Frankfurt am Main, 13.9.2018: Zum achten Mal haben das Deutsche Kinderhilfswerk e. V. und der
ökologische Verkehrsclub Deutschland e. V. (VCD) Grundschulen und Kindergärten in ganz
Deutschland aufgerufen, sich an den diesjährigen Aktionstagen »Zu Fuß zur Schule und in den
Kindergarten« zu beteiligen. Vom 17. September bis 28.September sind in ganz Deutschland Kinder
zu Fuß, mit dem Rad oder dem Roller unterwegs zur Schule/zum Kindergarten und zeigen mit Ihren
Aktionen, wie viel Spaß es machen kann, sich zu bewegen. Ein weiterer Gewinn: Wer den Schulweg
zu Fuß, mit Roller oder Rad zurücklegt, vermeidet Schadstoffe und Treibhausgase und startet fit und
wach in den Tag.
Lesesaison-Eröffnung am 30. Mai in der Kinderbücherei KalbachDas Amt für Kommunikation und Stadtmarketing macht bekannt: Am Dienstag, 30. Mai, heißt es wieder „Vorhang auf“ für viele junge Bücherwürmer. Denn dann fällt der Startschuss für die Lesesaison zur 30. Kalbacher Klapperschlange. Um 15.30 Uhr lüftet sich im Rahmen einer kleinen Feier der Vorhang in der Kalbacher Kinderbücherei und gibt den Blick frei auf jene 60 Bücher, die in diesem Jahr um die Gunst ihrer jungen Leser werben.
Es gibt drei verschiedene Alterskategorien, in denen jeweils 20 Bücher zur Auswahl stehen: 3. und 4. Klasse, 5. bis 7. Klasse und 8. und 9. Klasse. Aus allen Bewertungen wird der Siegertitel der Klapperschlange ermittelt.
Aus dem Pressenewsletter der Stadt Frankfurt am Main: Nach den Sommerferien verkehrt ein weiterer Schulbus vom Gymnasium Nord in Westhausen nach Heddernheim. Ab Montag, 14. August, startet der Bus an allen Schultagen um 14.55 Uhr an der Haltestelle „Gymnasium Westhausen“ und schließt mit dieser Fahrt die Lücke nach Ende der siebten Unterrichtsstunde. Die neue Fahrt trägt den steigenden Schülerzahlen und den veränderten Schulschluss-Zeiten Rechnung.
Weitere Busse fahren um 13.05 Uhr, 13.55 Uhr und 15.40 Uhr vom Gymnasium in Westhausen nach Heddernheim.
Hundebesitzer aufgepasst!
Die Heddernheimer Bürgerin Katja Klenner startet mit Unterstützung des Kinderbeauftragen des Ortsbeirats 8 Borris Yauschew diese Aktion.
Mehr dazu im Internetportal für den Nordwesten finden Sie hier.
Am 9.12.2016 hat der Magistrat Frau Sandra Schmidt als Nachfolgerin von Herrn Yauschew zur Kinderbeauftragten für Heddernheim berufen. Sie wird sich nun um die Belange von Kinder im Stadtteil kümmern.
Bei der Kinderanhörung im Juni 2014 wurden viele Wünsche und Anregungen an den Kinderbeauftragten Herrn Yauschew und den Ortsbeirat 8 vorgetragen.
Was wurde nun aus diesen Themen? Was konnte umgesetzt werden und was leider nicht?
Wunsch nach schöneren Spielplätzen, einer Graffiti-Wand, mehr Fußballtoren und Angebote für ältere Kinder und speziell für Mädchen
Der Kinder-Zeichenclub "Atelier 13" hat den 3. Platz bei einem Wettbewerb gewonnen. Neben Urkunden gab es tolle Preise.
Erfahren Sie mehr in einem Artikel der Frankfurter Neuen Presse vom 06.07.2015.
11.12.2014 ab 9.00 Uhr
Treffen Arbeitskreis Heddernheim im SPD Parteiheim, Kastellstraße 28
05.12.2014 um 14.00 Uhr - 15.30 Uhr
Kinder- und Elternsprechstunde am in der Robert-Schumann-Schule
05.06.2014 ab 16 Uhr Volles Haus bei der Kinderanhörung im Ortsbezirk 8
Es beteiligten sich Grundschülerinnen und Grundschüleraus den Stadtteilen Heddernheim, Niederursel und der Nordweststadt.
Die Veranstaltung fand im Schultheaterstudio statt, das sich auf dem Gelände der Ernst-Reuter-Schulen befindet.
Alle Interessierten waren dazu herzlichst eingeladen!
Die Kinder haben Ihre Stadtteile genau unter die Lupe genommen. Daraus sind viele Vorschläge entstanden, die Stadtteile kinderfreundlicher zu gestalten. Die Kinderbeauftragten des Ortsbezirks 8 werden diese nun gemeinsam mit dem Ortsbeirat und der Verwaltung der Stadt Frankfurt auf Machbarkeit überprüfen. Fotos: Sven Bratulic; © Stadt Frankfurt am Main
... weiterlesen